Montagsgedanken des Bundesverbandes
-
Kurzer Prozess
Niemand muss die Aktienbörse für wichtig oder gar für wertvoll halten. Aber eine Leistung kann man ihr nicht abstreiten: Die Börse reagiert auf Fehler...
-
Richtige Analyse – falsche Therapie
Das ifo-Institut schlägt wegen der Flüchtlingssituation vor, den Mindestlohn zu senken. Die „niedrige Produktivität“ der ankommenden Flüchtlinge...
-
Von vorgestern
Herr Dobrindt hat kürzlich eine Schnell-Ladestation an einer Autobahnraststätte eingeweiht. Bei dieser Gelegenheit hat er verkündet, man werde...
-
Hart oder weich?
Vor einigen Tagen war ich als Kommunalpolitiker Zaungast eines Auftritts unserer Landesumweltministerin. Es ging um Umweltbildung und ein kleiner...
-
Wir werden teilen müssen
Die angekommenen und noch ankommenden Menschen brauchen alles, was Menschen eben so brauchen. Da nicht alles beliebig vermehrbar und preisgünstig zu...
-
Rückzugsgefahr
Die unterschiedlichen Zuspitzungen der Flüchtlingskrise sind bedrückend: Nicht endende Bürgerkriege, zunehmende Hoffnungslosigkeit in vielen Regionen,...
-
Ende 21.15 Uhr
Die CDU will moderner werden und jüngere Generationen für die Parteipolitik gewinnen. Eine interessante Neuerung soll helfen: Künftig wird bei...
-
60 auf 1000
In China gibt es 60 PKW pro 1000 Einwohner. Dieses Verhältnis beträgt in Deutschland 550 PKW pro 1000 Einwohner. Es ist verständlich, dass sich die...
-
Rohstoffpreise im Abwärtstrend
Als großer Vorteil marktwirtschaftlicher Systeme gilt normalerweise das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage in der Bildung des Preises: Geringes...
-
Migration
Wer auch nur ein bisschen als politischer Mensch gilt, wird derzeit unvermeidbar nach seiner Meinung zur Migration gefragt: „Und wie würdest Du das...