Pressemitteilung
Erfolgreicher Einsatz für Fischkinderstuben im Neckar
Lebensräume für Fische in ganz Baden-Württemberg verbessern!
Foto: ÖDP Baden-Württemberg / Guido Klamt
Der ökologische Zustand der Flüsse im Land ist deutlich verbesserungswürdig. Viele Gewässer sind insbesondere durch menschliche Eingriffe stark beeinträchtigt. Speziell der Neckar als Bundeswasserstraße ist eher ein stehendes Gewässer als ein Fluss. Aus diesem Grund stellen die ÖDP-Regionalräte Guido Klamt und Mathias Rady in der Regionalversammlung Stuttgart zusammen mit dem Fraktionspartner CDU regelmäßig Anträge, um die Qualität der Flüsse zu verbessern. Ein Antrag zielte auf die Verbesserung der Lebensbedingungen für Wasserbewohner. Auf Initiative der ÖDP wurde der Antrag auf die Einrichtung von Fischkinderstuben gestellt.
Fischkinderstuben sind beispielsweise Seitenarme von Flüssen oder kleine Buchten mit seichtem Wasser. Dort finden Fische ideale Bedingungen zum Laichen vor. Was dann aus dem Antrag wurde, hat selbst die ÖDP-Regionalräte überrascht. Ein externes Büro wurde mit der Suche nach möglichen Standorten für solche Fischkinderstuben beauftragt und hat eine ganze Broschüre mit Vorschlägen erarbeitet. Das Ergebnis ist unter https://www.region-stuttgart.org/fileadmin/Verband_Region_Stuttgart/Landschaftspark/Dokumente/broschuere_fischkinderstuben.pdf einsehbar.
Allein in der Region Stuttgart wurden 25 mögliche Standorte für Fischkinderstuben identifiziert. Nicht immer müssen die Projekte so große sein, wie die vor Jahren eingerichteten Zugwiesen bei Ludwigsburg. Oftmals helfen viele kleine Maßnahmen mehr. Wenn schon in der Region Stuttgart so viele sinnvolle Projekte identifiziert wurden, wie sieht das dann im ganzen Land aus? Hier liegt auch Potential für andere Planungsverbände.
