Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springen

Kommunalwahlen 2019 Baden-Württenberg

Wahlergebnisse

(in Klammern Ergebnis 2014)

Städte und Gemeinden
Altshausen (Krs. Ravensburg) 7,9% - 1 Sitz  (6,7 - 1)
Bad Rappenau (Krs. Heilbronn) 11,9% - 4 Sitze (10,4 - 4)
Friedrichshafen (Bodenseekreis) 4,8% - 2 Sitze (4,0 - 2)
Schramberg (Krs. Rottweil) 10,2% - 3 Sitze (8,7 - 2)
Dischingen (Krs. Heidenheim) 10,9% - 2 Sitze (9,7 - 2)
Gerstetten (Krs. Heidenheim) 7,1% -  2 Sitze (2014 nicht angetreten)
Denzlingen (Krs. Emmendingen) 7,2% - 1 Sitz (13,1 - 2)
Teningen (Krs. Emmendingen) 14,1% - 3 Sitze (2014 nicht angetreten)
Stuttgart 0,7 - 0 Sitze (2014 nicht angetreten)

Landkreise und Region
Biberach 6,0% - 4 Sitze  (3,3 - 2)
Heidenheim 2,8% -  1 Sitz (1,3 - 1)
Heilbronn 3,7% - 3 Sitze (3,2 - 2)
Ravensburg 7,5% - 5 Sitze (6,7 - 5)
Rems-Murr-Kreis 1,8% 2 Sitze (1,6 - 1)
Rottweil 5,8% - 3 Sitze (6,4 - 3)
Schwäbisch-Hall 3,6% - 2 Sitze (3,7 - 2)
Emmendingen 4,3% - 2 Sitze (1,6 - 1)
Region Stuttgart 2,1% - 2 Sitze (1,5 - 1)

ÖDP tritt mit starken Listen an

Steigerung der Zahl der Mandate anvisiert

Die ÖDP tritt zur Kommunalwahl in Baden-Württemberg in zahlreichen Gemeinden und Kreisen und in der Region Stuttgart mit starken Listen an. Dabei ist es ihr Ziel, die Zahl der kommunalen Mandate - gegenwärtig sind es in Baden-Württemberg 31 - zu steigern.

Ein Antritt der ÖDP erfolgt in:

Regionen

Stuttgart (alle sechs Kreise): Ludwigsburg, Rems-Murr, Stuttgart, Esslingen, Böblingen, Göppingen

Kreise

Biberach
Emmendingen
Heidenheim
Heilbronn
Ravensburg
Rems-Murr
Rottweil
Schwäbisch Hall

Gemeinden

Bad Rappenau
Denzlingen
Dischingen
Friedrichshafen
Gerstetten
Schramberg
Stuttgart
Teningen